News
„Quirky“, also etwa „schräg“ oder „skurril“ ist wohl der Begriff mit dem sich das Poly Effects Ample am einfachsten ...
Der Stingray ist aus der Basswelt nicht mehr wegzudenken. Unzählige legendäre Alben sind damit eingespielt worden und wer an ...
In der letzten Folge über die vermeintliche Zukunft des Röhrenverstärkers widmen wir uns zunächst noch einmal den ästhetischen Gesichtspunkten und dann der sogenannten Nachhaltigkeit. Wie viele von Eu ...
Mit den gleichnamigen Amps hat es Joe Naylor schon Mitte der 90er auf die Wunschzettel vieler Gitarrist:innen geschafft und ...
Djent-Fans aufgepasst: Jackson und Periphery-Gitarrist Misha Mansoor haben erneut gemeinsame Sache gemacht. Drei neue ...
Als das alte Jahr sich dem Ende neigte, juckte es mir in den Fingern. Am 2. Weihnachtstag war ich dem heimtückischen Angriff ...
Im fränkischen Lichtenfels fertigt Xaver Treml in liebevoller Handarbeit Bässe nach astronomischem Vorbild. „Merak“ ist einer der Sterne im großen Bären und Xavers ebenso benanntes Bassmodell ...
Aber die Leichtgängigkeit, mit der sich der Bass spielt, sagt mir sehr zu. Dank des geringen Gewichts und der guten Balance liegt der Bass wunderbar am Körper und die kurze Mensur ermöglicht ein ...
Trevor, gibt es eigentlich eine plausible Erklärung, weshalb du schon als junger Mann zum Gitarren-Nerd geworden bist? Ich wurde 1949 in der Nähe von Liverpool geboren, wuchs in einer wundervollen ...
Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Hopf-Gitarre und einen Höfner-Bass. Ich würde gerne mehr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results