News

Urbaner Jazz, der von New York, Chicago und New Orleans inspiriert ist. Anzeige . Details. Kategorie. Jazz / Improvisation . Info. 5. Landstraßer Jazz & Genusstag; Ersatztermin b ...
Die Rapperin Cora E. gilt als eine Pionierin des deutschen Hip-Hop, zum ersten Mal auf der Bühne stand sie 1988. Seit den 1990ern hat sie immer wieder mit dem Duo Stieber Twins gemeinsame Sache gemach ...
Das Format läuft seit vielen Jahren, jeweils am ersten Dienstag im Monat wird zu einem bestimmten Thema gelesen - wobei jede(r) mitmachen kann. Das Motto lautet diesmal: "Die Magie der Zahlen – Fünf".
Drei mal drei: Drei Wiener Punktrios geben sich an dem Abend die Ehre. Anzeige . Details. Kategorie. Pop / Rock . Zusatzinformation (A) ...
Vereter ist eine akustische Dark-Folk-Solounternehmung. "Melancholisch wütende Gitarre - zeitweilig ironisch, oftmals tragisch", lautet die Selbstbeschreibung. Die Songs sind Aufzeichnungen und Beobac ...
Seit geraumer Zeit und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen dem psychedelisch gefärbten Rock verpflichtete US-Band.
Die Wiener Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl ist Expertin für Rechtsextremismus. In der Roten Bar des Volkstheater ...
Spezial-Screening von Alexandra Makarovás Film "Perla". Im Anschluss findet ein Gespräch mit Saša Makarová, Malerin und Mutter der Regisseurin sowie dem Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom ...
In der kommenden Ausgabe der Talk Show "Club Architektur" besprechen Renate Hammer vom Institute of Building, Research & Innovation, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, Landschaftsarchitektin Lilli Lič ...
Als 1929 die "Trumau-Marienthal AG" ihren Betrieb einstellte, waren beinahe 75% der Bevölkerung für bis zu zehn Jahre arbeitslos. Einige Jahre nach der Fabriksschließung kam eine Gruppe von Sozialfors ...
Ein geschichtlicher Rückblick auf die Rolle der Donau in der Wiener Stadtentwicklung. Hier finden Sie die besten Events in Wien im März aus den Bereichen Show, Konzerte und Markt ...
In ihrem Gedicht "Näher zu thee, hehr Beidltum" arbeitet sich Lydia Haider an der Normalisierung rechten Gedankenguts ab. Jörg Piringer brennt in dem Band "verbrenner" ein poetisches Feuerwerk ab. Mod ...