News

Bayreuth ist für 2025 vorbei, doch Wagner gibt es vielerorts. Auch in Filmen mit Leonardo DiCaprio und Charlie Chaplin, in Endzeit- und Rache-Thrillern kommt die gewaltige Musik zum Einsatz.
In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner ...
„Wir müssen mehr geben“: Der Ex-CDU-Abgeordnete Martin Patzelt hält die ausgerufene „Migrationswende“ für einen großen Fehler. Die Kürzungen in der Entwicklungspolitik seien ein fatales Signal. Sich s ...
Im Westen Russlands gerät das Kernkraftwerk Kursk nach dem Abschuss einer ukrainischen Drohne in Brand, bleibt aber laut ...
Der Deutsche Wetterdienst kündigt für den Sonntag in Bayern frische Temperaturen an. Doch das hält nicht lange - es gibt ...
In einer Wohnung brennt ein Bett. Die Feuerwehr rückt nachts aus. Der 80-jährige Bewohner kann sich nicht mehr rechtzeitig ...
Das Leben ist zu laut, es gibt zu viele Reize: Hochsensible Menschen fühlen sich schnell überfordert. Britische Forscher ...
Milch ist das am meisten politische Getränk unserer Zeit, wie jedes tierische Produkt ist sie Spielball eines Kulturkampfes.
Ghosting, das unangekündigte Verschwinden nach einem Treffen, ist out. Ein neues Phänomen hält jetzt Einzug in den ...
Die Qualität der Schulen bleibt nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schlecht. Seit 2015 sei eine ...
Es bleibt zum Ausklang des Wochenendes zumeist bewölkt. Die Temperaturen steigen auf über 20 Grad. Wie wird das Wetter in der ...
Viele bewegende Abschiedsbriefe von zum Tode verurteilten NS-Opfern in München blieben ungelesen – die Haftanstalt behielt die letzten Worte ein. Nun beginnt die Suche nach Hinterbliebenen.