News
Ludmilla Grebenjak erzählt von ihrer Kindheit unter den Nationalsozialisten und den traumatischen Erlebnissen der Deportation.
Obwohl die Arbeiten für den Radweg zwischen abgeschlossen sind, wird der Weg noch immer nicht freigegeben. Eine darüberliegende Asfinag-Baustelle ist einer der Gründe.
Die BH Lienz führt „Erweiterte Amtstage“ ein und setzt auf digitale Angebote – ein Schritt hin zu mehr Bürgernähe und weniger Bürokratie.
Ab 25. August wird die Ossiacher Tauern Straße wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Die Maßnahme erhöht die Verkehrssicherheit und Lebensqualität.
Die Wolayerseehütte wird seit 20 Jahren von Helmut und Tamara Ortner betrieben. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und den Alltag der Hüttenwirte.
Des Mordes wegen verurteilt und ein paar Jahre später wieder frei. Die Geschichte der Amanda Knox hält die True-Crime-Welt ...
Ab Dezember fährt wieder ein Schüler- und Pendlerzug von Selzthal nach Admont. Ein wichtiger Schritt für die Region Admont ...
Schutzhütten stehen vor Herausforderungen. Der Alpenverein sucht neue Pächter und passt sich den steigenden Anforderungen der ...
Die Ausstellung „Wotruba International“ im Belvedere 21 würdigt Fritz Wotruba und seine innovative Sicht auf den Menschen in ...
Das Fahrverbot auf der B 317 zwischen Scheifling und Dürnstein wurde aufgehoben. Starke Zunahme des Lkw-Verkehrs durch die Bezirke Murtal und Murau droht.
Auch Leser halten fest, dass antisemitische Pauschalverurteilungen – im Gegensatz zur Kritik an humanitären Verfehlungen in Gaza – ein absolutes No-Go seien.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results