News

Gemäss Bildungsgesetz führen bisher sowohl der Schulpsychologische Dienst (SPD) als auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Kantons Basel-Landschaft Abklärungen und Beratungen durch, welche s ...
Füllinsdorf / Autobahn A22. Am Freitagabend, 22. August 2025, ereignete sich kurz nach 17:00 Uhr auf der Autobahn A22 vor dem Schönthaltunnel in Fahrtrichtung Olten eine Auffahrkollision zwischen zwei ...
Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert. Dieser im Jahr 1975 abgeschlossene Staatsvertrag gil ...
Den Ehingerhof mitten im Dorf, ein Gebäudeensemble aus dem frühen 18. Jahrhundert, hat die Gemeinde Augst vor rund zehn Jahren erworben. Nach der Zusage durch den Souverän zum Planungskredit für die U ...
Basellandschaftliche Kantonalbank: Regierungsrat bereitet die interimistische Einsetzung eines externen Bankratspräsidiums vor ...
Ab Ende August 2025 wird die Benkenstrasse in Therwil saniert. Neben einer neuen, leiseren Fahrbahn werden Haltestellen modernisiert, Werkleitungen ersetzt und ein sicherer Fussgängerübergang ...
Der Weiher im Schlosspark Ebenrain ist teilweise beschädigt und der dazugehörige Wasserfall funktioniert nicht mehr. Um den Park für die Besucherinnen und Besucher wieder erlebbar zu machen und die ...
Bildlegende (von links): Regierungsrätin Monica Gschwind, Vize-Regierungspräsident Thomi Jourdan, Regierungspräsident Dr. Anton Lauber, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, Regierungsrat Isaac Reber, ...
Über 37'000 Baselbieter Kinder und Jugendliche starten heute ins neue Schuljahr – ob im Kindergarten, in der Primar-, Sekundar- oder Mittelschule. 2'561 Lernende starten an einer der Baselbieter Beruf ...
Aufgrund des Regierungsratsbeschlusses vom 17. Dezember 2024 zur Reduktion des Lektionendeputats hat der Bildungsrat ...
Am Donnerstagabend, 21. August 2025, kam es ab 18:30 Uhr im Kanton Basel-Landschaft zu starken Regenfällen, bei denen Wasser in zahlreiche Gebäude eindrang. Vor allem das untere Baselbiet war betroffe ...
Über tausend Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Kanton Basel-Landschaft wurden Anfang Jahr zur Abstimmung über den Ausbau der Nationalstrassen befragt. Die Ergebnisse zeigen: Während die Verkehrssitu ...