Am Samstag, 28. Dezember, organisierte die DAV-Sektion Biberach für interessierte Ski- und Schneeschuh-Tourengänger ein Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS) Praxistraining. Diese Ausbildung in ...
Die Beliebtheit, der sich das Skitourengehen erfreut, ist nach wie vor ungebrochen. In vielen Skigebieten werden eigene ...
EBENSEE. Sechs Tourengeher verschüttet, nicht alle tragen ein LVS-Gerät – kein unrealistisches Szenario, das Bergretter und Feuerwehrleute auf dem Feuerkogel probten.
Foto: Martin Stifter/BR St. Johann hochgeladen von Carmen Kurcz Bei der LVS-Suche ging es nicht nur um rasches Suchen und Sondieren, sondern auch um die realistische Ansondierung verschiedenster ...
Das SLF meldet aktuell, dass unter anderem für die Gebiete Haut Val de Bagnes, Martigny-Verbier, Südliches Tujetsch, Val ...
Die Lawine erfasste fast die gesamte Hangbreite. Dank einer schnellen LVS-Suche durch die Gruppe konnte der Verschüttete in etwa 2,5 Metern Tiefe geortet und ausgegraben werden. Nach der ...
Dank der schnellen Reaktion seiner Begleiter konnte der Verschüttete mittels LVS-Suche und einem Sondentreffer lokalisiert und ausgegraben werden. Nach einer Erstversorgung am Lawinenkegel wurde ...
Teilnehmer lernen Grundlagen wie Gehtechnik, Spuranlage, LVS-Suche und Lawinenkunde. Die Tour ist speziell für Anfänger konzipiert und bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen im ...
Nach einem Lawinenabgang im Unterwallis am Samstag ist ein Skitourenfahrer in einem Spital von Sitten verstorben. Der 27-Jährige erlag am Dienstag den schweren Verletzungen, die er sich beim ...