News
René Ritter vom Leimenhof verbindet Landwirtschaft, Social Media und Musik mit Leidenschaft – als Landwirt, Agrar-Influencer ...
Evelyne und Bruno Mosimann verlieren Pachtland. Das gab den Anstoss, ihren Betrieb umzustellen. Am Osterwochenende bieten sie ihre Milchkühe an einer Onlineauktion zum Verkauf an – schweren Herzens.
Kanadas Fleischindustrie schlägt Alarm. Der Canadian Meat Council forderte die Regierung und das Parlament in Ottawa auf, sie ...
Einst häufige Begleiter von Wiesen und Feldern, werden Schmetterlinge heute immer seltener. Die moderne Landwirtschaft ...
In Frankreich haben die Landwirte den Rübenanbau gegenüber 2024 spürbar eingeschränkt, und zwar laut Agreste um 4,9% auf ...
Im Wallis ist am Samstag nach den Unwettern allmählich wieder Normalität eingekehrt. Auch Zermatt und Saas Fee waren am ...
Jetzt im Garten aktiv werden – Der Frühling ist da – und mit ihm die beste Zeit, um im Garten durchzustarten. Wer jetzt aktiv wird, legt den Grundstein für eine reiche Blüte und Ernte.
Die ab dem 1. Juli geltende Impfpflicht für Kälber sorgt bei den Landwirten für Unsicherheiten – und teilweise auch für ...
Zu junges Futter enthält zu wenig Struktur und Magnesium, zu altes Futter hingegen hat wenig Gehalt, verteuert die Fütterung und lässt sich schlecht silieren. In einigen Fällen lohnt sich aber ein vor ...
Seit 2005 vergibt die Albert Koechlin Stiftung jährlich Umweltpreise für besondere Leistungen im Bereich Natur, Umwelt und ...
In der Unterwalliser Müllverbrennungs- und Wärmerückgewinnungsanlage von Satom in Monthey ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Grosseinsatz und konnte den Brand am spä ...
Mit Beginn der Weidesaison hat auch die Saison der Wolfsrisse begonnen. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results