News

Eine hohe Studienerfolgsquote ist ein wichtiges hochschulpolitisches Ziel – nicht nur, weil mit einem Studienabbruch gesellschaftliche und individuelle Kosten verbunden sein können, sondern auch wegen ...
Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Kapelle-Ufer 1 10117 Berlin Name des beauftragten Unternehmens: satis&fy AG Verfahrensart: ...
In dieser Publikation finden Sie ausgewählte Projekte, die im Jahr 2024 im Forschungsbereich „Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ gestartet sind. Die Themen reichen von ...
Die Erforschung von Teilchen, Materie und Universum mit modernen Forschungsinfrastrukturen erweitert unser Wissen und schafft die Basis für Technologien von morgen. Mit dem Rahmenprogramm "Erforschung ...
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär in BrüsselBessere Rahmenbedingungen für Forschung Meldung 23.05.2025 Europa soll Forschungsstandort Nummer eins werden werden. Auf dem EU-Forschungs- und ...
Citizen Science bedeutet neue Innovationskraft durch das Wissen der Vielen. Citizen Science erweitert den Umfang wissenschaftlicher Daten. Citizen Science schafft mehr Vertrauen und Aufgeschlossenheit ...
Im Einvernehmen mit dem Deutschen Studierendenwerk (DSW) wird das Verfahren der Preisvergabe für Hanna S. bis zum rechtskräftigen Abschluss des laufenden Strafverfahrens ruhend gestellt und das für ...
From AI to circular materials to biotechnology – supporting research into emerging technologies plays a key role in ensuring Germany’s and the EU’s technological sovereignty and competitiveness.
Artikel "Aufsichts- und wesentliche Gremien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gem. § 5 BGremBG" Herunterladen (PDF, 287KB, Datei ist ...
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse dient der Arbeitsmarktintegration ausländischer Fachkräfte und der Sicherung der Fachkräftebasis in Deutschland. Viele Unternehmen, Krankenhäuser und ...