News

Das Mozarteum Orchester Salzburg unter Ivor Bolton bietet (mit einigen wenigen Abstrichen) eine insgesamt souveräne Interpretation der 'Nullten' Symphonie von Anton Bruckner.
Ein liebevoll dirigierter Mitschnitt von Moniuszkos 'Halka'.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Der vernachlässigte katalanische Komponist Roberto Gerhards wird mit einer Einspielung von drei seiner Orchesterstücke gewürdigt.
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Als 2023 im Theater des Westens das Musical „Romeo und Julia – Liebe ist alles“ Premiere feierte, stand nicht das Liebespaar im Zentrum der Ovationen. Den meisten Applaus sahnte eine Nebenrolle ab: di ...
Das Kreutzer Quartet gehört zur Weltelite. Man hat es nicht leicht mit dieser CD. 69 Minuten dichteste Kammermusik von vier internationalen Komponisten. Musik, die alle Sinne und das ganze Hirn ...
Ein kleiner Blick in das Musikjahr 1923. Ein gemischtes Programm, das die Vielfalt der Musikgestalten anno 1923 spiegeln soll. Wie so häufig aber viel zu kurz greift. Ernst Tochs Tanz-Suite op. 30 für ...
Seit der junge koreanische Pianist Yunchan Lim 2022 als jüngster Teilnehmer aller Zeiten den prestigeträchtigen Van Cliburn-Wettbewerb gewann, führt sein Weg auf der pianistischen Karriereleiter steil ...
Peter Barczi und das Capricornus Consort Basel präsentieren Telemanns Können in der Welt der Streichinstrumente mit inspirierten, klangfreudigen Deutungen köstlicher Werke.
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Baden-Baden > Festspielhaus > 12.04.2025 Nach 13 Jahren ist Schluss. Die Berliner Philharmoniker kehren als Residenzorchester nach Salzburg zurück. Der Baden-Badener ...