News
In manchen Zeitschriften gibt es die Rubrik: „Was macht eigentlich…? Darin wird an ehemalige Größen aus Kultur, Politik und ...
Das Schuppanzigh Quartett landet einen weiteren Beethoven-Coup.
Ein neuer Blick auf Marin Marais. Das CD-Cover führt ein wenig in die Irre, weist es doch auf das letzte der drei Werke hin, die Marin Marais 1723 67-jährig unter dem Titel ‚La Gamme et autres morceau ...
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit ...
Joana Mallwitz und das Konzerthausorchester Berlin präsentieren eine unbekanntere Seite des Komponisten Kurt Weill.
Steven Isserlis als Solist und Dirigent zusammen mit dem 'Orchestra of the Age of Enlightment' – ein wunderbares Plädoyer für Luigi Boccherini.
Mahlers „Neunte“, die dabei gleich auf Anhieb das Format „Referenzaufnahme“ für sich beanspruchen konnte und zuletzt die „Sechste“ haben das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein – mit ...
In der Deutschen Oper am Rhein ist im Moment die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ des jungen Dmitri Schostakowitsch zu sehen - in mutiger, aktualisierender Inszenierung von Elisabeth Stöppler und analyt ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Kammermusik des frühverstorbenen William Busch. Das schmale Schaffen des englischen Komponisten William Busch (1901–1945) wird seit 2008 durch das Plattenlabel Lyrita systematisch erkundet – hier die ...
Pan Classic liefert eine wichtige Neuauflage von Weinbergs Oper 'Der Idiot' aus dem Nationaltheater Mannheim, leider ohne Librettoabdruck – ein schmerzhafter Abstrich.
Die Pandemiezeit mit all ihren Nebenwirkungen auf den Kulturbetrieb ist noch gar nicht allzu lange her. Bei den meisten ist sie, der wieder eingekehrten Normalität sei Dank, seither aber nur noch im U ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results