Bereits zum zehnten Mal findet die Freiwilligenwoche in Tirol statt. Interessierte haben von 23. bis 29. April vielfältige ...
Das Wichtigste zuerst: Österreich ist – Stand 28. März – frei von Maul- und Klauenseuche. Laut Angaben des ...
Reißfester, ergiebiger, nachhaltiger, günstiger und das unter allen erdenklichen Bedingungen – die Ansprüche an Folie und ...
Feste und Veranstaltungen sind für den Zusammenhalt besonders im ländlichen Raum wichtig. Sie sind identitätsstiftend und ...
Das Land Niederösterreich möchte, dass bei Schülern das Interesse an der Geschichte des Landes und an Büchern gefördert wird.
Die MKS-Situation in den östlichen Nachbarländern spitzt sich weiter zu. In der Slowakei wurde nach dem Bekanntwerden der ...
Autonomie wird immer wichtige. Das Stift Klosterneuburg setzt nun als erstes Weingut in Österreich den Bakus von VitiBot ein.
Anlass war auch das zweite Förderjahr des Projektes „Kinder.Essen.Körig“, das neben den Kriterien Qualität, Regionalität und ...
Auswinterungen, Pilzbefall, Maulwurfhaufen oder Lücken durch Mäuse und Wühlmäuse – zum Saisonstart im Frühjahr zeigt das ...
Vergangene Woche legte Österreichs größter privater Grundbesitzer, Pannatura seine Ergebnisse aus den Bereichen ...
Die zunehmende Ausbreitung der giftigen Senecio-Arten auf Grünland und Ackerflächen ist eine ernste Gefahr für Landwirtschaft ...
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Tierseuche, die bei Nutztieren wie Rindern, Schafen, Schweinen und Ziegen ...