Das DDR Museum erweitert sein Angebot: In Marzahn öffnet das neue Depot seine Türen und bietet Einblicke in eine der größten Sammlungen von Alltagsgegenständen aus der DDR.
Das DDR Museum mit dem prominenten Standort in Berlin-Mitte hat sein umfangreiches Depot von Spandau nach Berlin-Marzahn verlegt und öffnet es nun für die Öffentlichkeit. Am Wochenende können ...
Seit knapp drei Wochen ist der Abriss des DDR-Spaßbads SEZ beschlossene Sache ... den Abriss des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) in Berlin-Friedrichshain demonstriert. Die Initiative ...
Direkt am Gedenkort für Peter Fechter in der Berliner Zimmerstraße ist eine Pizzeria. Wir haben NeaPizza 1889 getestet und ...
Seit März 2024 gibt es im Haus der Geschichte in der Berliner Kulturbrauerei eine Sonderausstellung zum Thema Heavy Metal in der DDR, die man ... (Hanser Berlin 2022) beleuchtet sie die ...
Der Abriss des ehemaligen DDR-Freizeitbades SEZ in der Landsberger Allee in Berlin-Friedrichshain ist beschlossene Sache. Das teilte der Geschäftsführer der landeseigenen Berliner ...
In vielen DDR-Restaurants standen sie auf der Karte – Gerichte mit einem Hawaii im Namen. Vorausgesetzt, es war gerade genug Ananas da. Pizza Hawaii, Toast Hawaii, Schnitzel Hawaii oder Steak ...
Eine Treppe nach oben, dann ist der „Klub der Funktionäre“ erreicht: ein großer Raum mit Sesseln, Couchgarnituren und vier Schrankwänden der Marke Carat. „Sie dürfen Schubladen und ...